Autor: Hasan-Hüseyin Kadioglu

Geschützt: Argumente für Gottes Existenz

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Erkenne dich selbst

Schon bei Sokrates hieß es: „Erkenne dich selbst.“ [Γνῶθι σαυτόν Gnṓthi sautón] (Sokrates in Platon, Apologie) Und auch der ehrwürdige Imām al-Ghazali lehrte uns: „Darum sollst du nach Erkenntnis deines…
Weiterlesen

Grundgesetz vs. Scharia?

Grundgesetz oder Scharia – Muslime müssen sich entscheiden und endlich das Primat des weltlichen Rechts akzeptieren.

Das Mysterium der Liebe

Eine Abhandlung über das Mysterium der Liebe „Ich wandere umher und stehe ganz in Flammen, aus sehnsüchtiger Liebe bin ich überströmt von Blut, bin weder vernünftig noch verrückt, komm‘ nur…
Weiterlesen

Der faszinierende Duktus Else Lasker-Schülers (ELS-Teil 7)

  Bei den ersten Gedichten der Poetin, welche man zu hören bekommt, ist man verwirrt und fasziniert zugleich. Verwirrt, da es ähnliche Muster in anderen Gedichten in Klang und Vokabular…
Weiterlesen

„Höre!“ – Kampf um Benn (ELS-Teil 6)

„Höre!“ von Else Lasker-Schüler „Ich raube in den Nächten Die Rosen deines Mundes, Daß keine Weibin Trinken findet. Die dich umarmt, Stiehlt mir von meinen Schauern, Die ich um deine…
Weiterlesen

„Giselheer dem König“ – Dichterliebe zu Benn (ELS-Teil 5)

„Giselheer dem König“ von Else Lasker-Schüler „Ich bin so allein Fänd ich den Schatten Eines süßen Herzens. Oder mir Jemand Einen Stern schenkte – Immer fingen ihn Die Engel auf…
Weiterlesen

„Ein alter Tibetteppich“ – die sprachliche Genialität (ELS-Teil 4)

„Ein alter Tibetteppich“ von Else Lasker-Schüler „Deine Seele, die die meine liebet Ist verwirkt mit ihr im Teppichtibet. Strahl in Strahl, verliebte Farben, Sterne, die sich himmellang umwarben. Unsere Füsse…
Weiterlesen

Ein Plädoyer für Gerechtigkeit und Gottergebenheit

Friedrich Schiller, eine wahrlich überragende Persönlichkeit – sprachlich-stilistisch so gut wie unübertroffen und inhaltlich fesselnd. Neulich stieß ich auf folgenden Ausschnitt in dem Werk „Die Räuber“ und musste innehalten –…
Weiterlesen

Sigmund Freuds Instanzenmodell

Das Instanzenmodell Sigmund Freuds: Das Es: Primitive Triebe: Ich will alles für mich, undzwar sofort! Dabei geht es vor allem um sexuelle und aggressive Triebe Das Ich: Entscheidender Teil Das…
Weiterlesen