Blog

Des Muhadschirs letzter Seufzer (Bosnien-Journal)

Eine Fahrt durch diese bezaubernde Landschaft genügte nicht, denn das Aufzählen nahm kein Ende. Die aus klarem Quellwasser entspringenden türkisenen Flüsse, welche die Hügel umgeben – ja fast schon umkreisen.…
Weiterlesen

Schuldige Gläubiger und gläubige Schuldner

Als Herr Karayaprak sein Lebensmittelgeschäft nach Sonnenuntergang abschloss, bemerkte er, dass der erste Buchstabe seiner Leuchtreklame über der Eingangstür nur noch teilweise funktionierte. Es war nur noch ein leichtes Flackern…
Weiterlesen

Hochmut kommt vor der Demut

„Allahu Akbar, Allahu Akbar“ mit diesem Zeugnis wurde ich geweckt und die kühle Brise verhalf mir, mich vor der Morgendämmerung wachzurütteln. Ich sah mich im Spiegel an und sah vor…
Weiterlesen

Der graue Schal

Der Heimweg von der Arbeit ist eigentlich immer eines der schöneren Erlebnisse im Alltag des jungen Ramie. Der 25-Jährige arbeitet als Steuerberater bei einem der größten Arbeitgeber seiner Zeit. Er…
Weiterlesen

Statische Bestimmtheit oder innere Bestimmtheit

Es war wieder einer von diesen Abenden, an denen wir uns im Masdschid [1] gemeinsam austauschten. Nachdem wir das rituelle Nachtgebet in einer warmen Atmosphäre verrichteten, wurde es Zeit, den…
Weiterlesen

Herr Amsel Springer

Herr Springer die Amsel von neben an, sieht dass der Mensch nicht fliegen kann, trotz all der Amsel Springers Hohn, hat der Mensch die Meinungsfreiheit schon. Drum nimmt er es…
Weiterlesen

Der faszinierende Duktus Else Lasker-Schülers (ELS-Teil 7)

  Bei den ersten Gedichten der Poetin, welche man zu hören bekommt, ist man verwirrt und fasziniert zugleich. Verwirrt, da es ähnliche Muster in anderen Gedichten in Klang und Vokabular…
Weiterlesen

„Höre!“ – Kampf um Benn (ELS-Teil 6)

„Höre!“ von Else Lasker-Schüler „Ich raube in den Nächten Die Rosen deines Mundes, Daß keine Weibin Trinken findet. Die dich umarmt, Stiehlt mir von meinen Schauern, Die ich um deine…
Weiterlesen

Die Vision des Imran Kilic

Aus dem Fenster blicken, mit der Hoffnung, dass sich was bewegt, ein neuer Sturm aufkommt und dass alles eine Ordnung einnimmt. Dies war mein Gedanke als ich eines morgens nachdenklich…
Weiterlesen

„Giselheer dem König“ – Dichterliebe zu Benn (ELS-Teil 5)

„Giselheer dem König“ von Else Lasker-Schüler „Ich bin so allein Fänd ich den Schatten Eines süßen Herzens. Oder mir Jemand Einen Stern schenkte – Immer fingen ihn Die Engel auf…
Weiterlesen