Hasan Kadioglu

Ich komme aus dem fränkischen Ansbach in Bayern und habe Politikwissenschaft und Öffentliches Recht an der Universität Mannheim (B.A.) sowie Conflict Resolution in Divided Societies am King’s College London (M.A.) studiert. Außerdem arbeite ich als Journalist bei einer regionalen Tageszeitung

// Besonders fasziniert mich die Religion, Philosophie und Literatur.

Schopenhauers anschauliche Regelwerke, Kants komplexe Gedankengänge und Schillers überwältigender Kosmopolitismus sind Beispiele hierfür. Es ist mir ein Genuss, über J. W. v. Goethe und Harry Heine zu sinnieren und Vergleiche mit orientalischer Philosophie und Literatur zu ziehen.

// Kunst hat eine zentrale Rolle in meinem Leben.

Die Oper! Angefangen hat alles bei der Premiere von Rigoletto in der Staatsoper München, und seit der überragenden Kanzone Joseph Callejas bin ich unsterblich in diese Kunst verliebt. Auch das Theater bereitet mir große Freude – dort reichen meine Favoriten von Schillers „Die Räuber“ bis hin zu Yasmina Rezas „Le Dieu du carnage“ und Molières „Le Malade imaginaire“.

// Engagement in der Muslimischen Jugendarbeit

Ich engagierte mich zwischen meinem 17. und 21. Lebensjahr als Jugendleiter in Moscheen, indem ich unter anderem Strukturen aufbaute. Aktuell biete ich institutionell ungebunden philosophisch-theologische Foren in deutscher Sprache, u.a. mit Werken von Prof. Dr. Syed Mohamad Naquib al-Attas oder Imam al-Ghazali. Dazu habe ich den Tugend.Club gegründet.

// Stipendien

Ich bin Alumnus der Studienstiftung des deutschen Volkes, des Talent im Land-Stipendiums der Robert-Bosch-Stiftung und des Geh‘ deinen Weg-Stipendiums der Deutschlandstiftung Integration, in dessen Rahmen ich vom zehnten Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland, Herrn Christian Wulff, als Mentor unterstützt werde.

Meine Texte findet man hier.
Mir schreiben kann man unter hasan@tugend.club

%d Bloggern gefällt das: