
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Buch.Club | „1984“
26. Dezember 2020 @ 19.30 - 21.00

Format: 60 Minuten Buchbesprechung + 30 Minuten interaktive Diskussion sowie Q&A
Wann? Samstag, 19.30 bis 21 Uhr
Hasan-Hüseyin Kadıoğlu, Gründer des Tugend.Club, bespricht samstags unter der Moderation von Uğur Yılmaz, Leiter der Muslimischen Jugend DITIB Mannheim, mit ausgesuchten Gästen interaktiv im „Buch.Club“ literarische Werke aus allen Facetten und Gattungen – von Prof. Syed Muhammad Naquib al-Attas bis hin zu Arthur Schnitzler. Mit einem wertegeleiteten Blick werden die Bücher in die Gegenwart getragen.
Am 26. Dezember besprechen wir inshaAllah das Buch „1984“ von George Orwell (Ullstein Taschenbuch Verlag, 12€).
George Orwells 1984 ist längst zu einer scheinbar nicht mehr erklärungsbedürftigen Metapher für totalitäre Verhältnisse geworden. Mit atemberaubender Unerbittlichkeit zeichnet der Autor das erschreckende Bild einer durch und durch totalitären Gesellschaft, die bis ins letzte Detail durchorganisierte Tyrannei einer absolut autoritären Staatsmacht. Seine düstere Vision hat einen beklemmenden Wirklichkeitsbezug, dem sich auch der Leser von heute nur schwer entziehen kann.
Der Roman über die Zerstörung des Menschen durch eine perfekte Staatsmaschinerie „wurde zu einem Jahrhundertbuch, sein Titel eine klassische Prägung wie die Morus-Utopia, und aus dem Spiel ist Ernst geworden.“ (Der Spiegel)
„Orwell geht es um den Geist, der universal in Nicht-Geist umschlagen könnte. Spirituell hieße das, Gott dem Satan auszuliefern.“ (Rheinische Post)
Heute aktueller denn je!
Weiterführende Literatur:
- Der Circle von Dave Eggers (KiWi-Taschenbuch, 12€)
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.