
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
„Wir sind das Kapital“ | Buch.Club
28. März 2021 @ 19.30 - 21.00

»Wirtschaft und Unternehmensgründung«
Imran Kilic, info@tugend.club – www.tugend.club
28. März, 19.30 bis 21 Uhr via Zoom
„Wir sind das Kapital“ von Prof. Dr. Günter Faltin (Murmann, E-Book 4,99€, Gebunden 22€)
[Für Studenten: Das Buch steht in den meisten Uni-Bibliotheken kostenlos als E-Book zur Verfügung]
Müssen wir wirklich alles hinnehmen, was die Old Economy mit uns unternimmt? Die Verschlechterung der Qualität der Lebensmittel, das immer stärkere Auseinanderklaffen der Vermögensverteilung und die zu stark ressourcenausbeutende Wirtschaftsweise? Für die Probleme unserer Zeit sind neue, intelligente und witzige Methoden gefragt. Rettung naht: Noch nie war es so einfach, ein Unternehmen zu gründen. Noch nie war es so einfach, überzeugende und tragfähige Unternehmenskonzepte umzusetzen. Sagt Günter Faltin. Er spricht aus eigener Erfahrung und Forschung und hat darüber ein Buch geschrieben. Faltin fordert uns auf, selbst in den Ring zu steigen. Weil wir das Kapital sind. Damit wir anfangen, intelligenter zu wirtschaften.
Was du lesen solltest:
- Kapitel 1 bis 3
Fragen, mit denen wir uns beschäftigen werden:
- Warum schaffen es Unternehmen nicht, ihre altbekannten Produkte günstiger anzubieten, obwohl die Produktionsprozesse bereits jahrelang optimiert wurden?
- Wieso ist das Gründen und Führen eines Unternehmens heute einfacher als früher und welche Werkzeuge stehen uns dafür heute zur Verfügung?
- Bilden Zuschüsse und Patente eine gute Basis, um Unternehmen zu gründen?
- „Ökonomisches Denken heißt, sparsam mit Mitteln umgehen.“ und „Der Wurm muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler. Aber wenn sich der Angler vor Würmern ekelt, hat er das falsche Hobby.“ – Welche Lehren können wir daraus ziehen?
So nimmst du am Buch.Club teil:
- Du liest den angegebenen Teil der Lektüre und machst dir Gedanken dazu. Dabei versuchst du (schriftliche) Antworten auf die angegebenen Fragen zu finden.
- Du beteiligst dich an der ZOOM-Diskussion und tauschst dich aus.
- Wenn du möchtest, liest du das Buch selbstständig zu Ende.
Fragen und Anmeldung: info@tugend.club
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.